Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Riechsalz bei Panikattacke: Schnelle Hilfe oder Mythos?

Riechsalz bei Panikattacke: Schnelle Hilfe oder Mythos?

Panikattacken sind für Betroffene oft eine überwältigende Erfahrung: Herzrasen, Atemnot, Schwindel und das Gefühl, keine Kontrolle mehr zu haben. Viele suchen deshalb nach einfachen Methoden, um sich im Ernstfall schnell zu beruhigen. Eine Möglichkeit, die immer wieder genannt wird: Riechsalz. Doch kann Riechsalz tatsächlich bei Panikattacken helfen – und wenn ja, wie?


Was passiert bei einer Panikattacke?

Eine Panikattacke ist eine plötzliche Überreaktion des Körpers, bei der das Nervensystem in Alarmbereitschaft versetzt wird. Symptome können sein:

  • schnelle, flache Atmung (Hyperventilation)

  • starker Puls und Schweißausbrüche

  • Schwindelgefühle und Tunnelblick

  • das Gefühl, ohnmächtig zu werden

In solchen Momenten suchen viele nach einem „Anker“, der sie wieder in die Realität zurückholt. Genau hier kommt Riechsalz ins Spiel.


Riechsalz als Reiz-Stopp für den Körper

Riechsalz enthält eine spezielle Mischung, die beim Inhalieren die Nervenzellen in der Nase stark stimuliert. Der intensive Reiz sorgt dafür, dass der Körper kurzzeitig die Aufmerksamkeit umlenkt:

  • Der Fokus verschiebt sich vom inneren Stress auf den äußeren Reiz.

  • Die Atemfrequenz normalisiert sich leichter, weil man bewusst einatmet.

  • Betroffene fühlen sich wacher und „geerdeter“.

Gerade dieser schnelle Weck-Effekt kann in Situationen von Panik oder Angst hilfreich sein, um die Kontrolle zurückzugewinnen.


Anwendung von Riechsalz bei Panikattacken

Damit Riechsalz seine Wirkung entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend:

  1. Dosis kontrollieren – Halte das Riechsalz etwa 5–10 cm von der Nase entfernt.

  2. Kurz und bewusst einatmen – Ein schneller, kurzer Zug reicht.

  3. Fokus auf den Atem – Nach dem Reiz tief ein- und ausatmen, um den Körper zu beruhigen.

Wichtig: Riechsalz ersetzt keine Therapie bei wiederkehrenden Panikattacken, kann aber als praktisches Notfall-Tool im Alltag hilfreich sein.


Riechsalz mit natürlichem Extra: B1 SALTS & B1 AMPULLEN

Unsere Produkte sind speziell für Sportler und Menschen entwickelt worden, die in entscheidenden Momenten maximale Klarheit brauchen:

  • B1 SALTS: Hochwertiges Riechsalz in Einzeldosen – perfekt für Sporttasche, Büro oder Alltag.

  • B1 AMPULLEN: Praktische Knickampullen, kombiniert mit Zitronengras für einen frischen, natürlichen Duft, der den Kopf noch schneller freimacht.

Ob im Training, bei mentalem Stress oder in akuten Situationen: B1 SALTS kann dir helfen, den Fokus zurückzugewinnen.


Fazit: Riechsalz als Soforthilfe bei Panikattacken

Riechsalz kann bei Panikattacken eine wertvolle Soforthilfe sein, weil es den Körper unterbricht und in den Moment zurückholt. Es ersetzt keine medizinische Behandlung, bietet aber eine schnelle Möglichkeit, wieder Klarheit zu finden.

Wer nach einem starken, verlässlichen Produkt sucht, findet in B1 SALTS und B1 AMPULLEN die ideale Unterstützung – kompakt, kraftvoll und jederzeit griffbereit.

UNSER SORTIMENT

Unsere Produkte werden zur Steigerung der Konzentration und zur Erhöhung der Intensität während Wettkampf- und Trainingseinheiten für Sportler und Fitness-Enthusiasten entwickelt.

Read more

Sechs Riechstäbchen für Sportler fallen vom wolkigem Himmel mit B1 AMPULLEN Logo im Vordergrund

B1 AMPULLEN: Riechampullen für Mentale Klarheit & Fokus

Ein Atemzug reicht, um sofort mehr Energie und Fokus zu bekommen. Ideal für Kraftsportler, Bodybuilder und Wettkampfathleten. Die ammoniakbasierten B1 Ampullen aktivieren dein Nervensystem und...

Weiterlesen

Smelling Salts: Wirkung, Anwendung und Vorteile im Sport

Smelling Salts sind seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel, um Körper und Geist in Sekundenschnelle zu aktivieren. Vor allem im Sport – von Gewichthebern über Football-Spieler bis hin zu Extremsport...

Weiterlesen